5 Minuten-Terrine einfach selbst gemacht

Entdecken Sie, wie Sie Ihre eigene 5-Minuten-Terrine zu Hause zubereiten können! Schnell, einfach und lecker - probieren Sie es aus!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke und trennen Sie die Blätter und Stängel ab.
  2. Kochen und würzen Sie alle Zutaten, um den Baukasten für die Tütensuppe vorzubereiten.
  3. Stellen Sie einen Baukasten für einen klassischen Hühnernudeltopf her, indem Sie Nudeln, Hühnerfleisch und Gemüse vermischen.
  4. Schockfrosten Sie die Suppenzutaten in einem Froster, um kleine Eiskristalle zu erzeugen, die später das Gefriertrocknen ermöglichen.
  5. Verwenden Sie eine Gefriertrocknungsanlage, um die Suppenzutaten unter extrem niedrigem Luftdruck zu trocknen, wodurch sie in einen gefriergetrockneten Zustand übergehen.
  6. Lassen Sie die gefriergetrockneten Suppenzutaten in der Trocknungsapparatur ordentlich kühlen, damit die Eiskristalle im Inneren restlos verdampfen.
  7. Stellen Sie sicher, dass ein Vakuum herrscht, damit die Trocknung ordnungsgemäß ablaufen kann.
  8. Lassen Sie die gefriergetrockneten Suppenzutaten für mindestens 24 Stunden trocknen, um sicherzustellen, dass sie staubtrocken sind.
  9. Zubereitung:
  10. Nehmen Sie das gefriergetrocknete Produkt aus der Trocknungsapparatur und füllen Sie es in eine Tüte oder einen Becher.
  11. Gießen Sie kochendes Wasser über die gefriergetrockneten Zutaten, um die Tütensuppe zuzubereiten.
  12. Lassen Sie die Suppe einige Minuten ziehen, rühren Sie um und servieren Sie sie heiß.
  13. Das ist das Rezept für die selbstgemachte 5 Minuten Terrine basierend auf der bereitgestellten Transkription.
5 Minuten-Terrine einfach selbst gemacht

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die 5 Minuten-Terrine einfach selbst gemacht ähnlich sind, können Sie die Kategorie Fingerfood besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up