Rinderfilet im Backofen: Perfektion in 2 kg am Stück

Entdecken Sie das ultimative Rezept für perfekt gegartes Rinderfilet: Einfach 2 kg Fleisch im Backofen zubereiten. Ein Genuss für Fleischliebhaber!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Heizen Sie das Sous-Vide Wasserbad auf 55 °C vor.
  2. Heizen Sie den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vor.
  3. Befestigen Sie die Sonde des Backofenthermometers am Gitterrost, um die Temperatur zu überwachen.
  4. Heizen Sie eine kleine Auflaufform vor.
  5. Schneiden Sie überschüssiges Fett vom Rinderfilet ab.
  6. Entfernen Sie die Sehne vom Rinderfilet.
  7. Vorbereitung des Sous-Vide Rinderfilets:
  8. Würzen Sie das Rinderfilet großzügig mit Salz und Pfeffer.
  9. Vakuumieren Sie das Rinderfilet.
  10. Legen Sie das vakuumierte Rinderfilet für 1 Stunde und 30 Minuten in das Sous-Vide Wasserbad bei 55 °C.
  11. Vorbereitung des im Backofen gegarten Rinderfilets:
  12. Würzen Sie das Rinderfilet großzügig mit Salz und Pfeffer.
  13. Braten Sie das Fleisch bei großer Hitze von allen Seiten für 6 Minuten an.
  14. Legen Sie das angebratene Rinderfilet in die vorgeheizte Auflaufform.
  15. Stecken Sie den Temperaturfühler des Thermometers in das Fleisch.
  16. Garen Sie das Rinderfilet im Backofen bei 80 °C, bis die Kerntemperatur 55 °C erreicht, etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
  17. Abschluss:
  18. Trocknen Sie das Sous-Vide gegarte Rinderfilet ab.
  19. Braten Sie das Sous-Vide gegarte Rinderfilet in einer heißen Pfanne rundherum für 4 Minuten an.
  20. Lassen Sie das im Backofen gegarte Rinderfilet ausruhen.
  21. Schneiden Sie beide Filets auf und vergleichen Sie die Ergebnisse.
  22. Genießen Sie das zubereitete Rinderfilet und servieren Sie es Ihren Gästen nach Bedarf.
Rinderfilet im Backofen: Perfektion in 2 kg am Stück

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Rinderfilet im Backofen: Perfektion in 2 kg am Stück ähnlich sind, können Sie die Kategorie Fleisch rezepte besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up