Warme und kalte Köstlichkeiten

Entdecken Sie in unserem Artikel eine Vielzahl von Tapas-Rezepten für warme und kalte Köstlichkeiten. Perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder als Snack zwischendurch. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Schritt: Die Serrano Schinken und Manchego Käse in dünnen Scheiben schneiden und auf einer Servierplatte anrichten.
  2. Schritt: Die unreifen Paprika Padron waschen und in heißem Öl frittieren, bis sie Blasen werfen und leicht gebräunt sind.
  3. Schritt: Boquerones (Sardellen) in Essig einlegen und mit gehackter Petersilie, Knoblauch und etwas Zitrone bestreuen.
  4. Schritt: Hokkaido Kürbis in Spalten schneiden und mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian und Salz würzen
  5. Schritt: Die Teigmasse für die gebackenen Auberginen und Champignons vorbereiten (aus Milch, Mehl, Eiern, Petersilie und Salz).
  6. Schritt: Auberginen und Champignons in den Teig tauchen und in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.
  7. Schritt: Knoblauchmayonnaise (Aioli) zubereiten, indem eine Knoblauchknolle geschält und mit Milch, Speiseöl, Salz und Zitronenschale püriert wird.
  8. Schritt: Rindfleisch und Garnelen auf einer heißen Grillplatte grillen (Carne a la parilla und Gambas ala plancha).
  9. Schritt: Die gebratenen Speisen warm servieren und mit Aioli und frischen Kräutern garnieren.
  10. Schritt: Omelette mit Kartoffeln zubereiten, in Scheiben schneiden und warm halten.
  11. Schritt: Gebackene Kartoffeln mit getrüffeltem Käse bestreuen und kurz im Salamander gratinieren.
  12. Schritt: Die vorbereiteten Tapas auf separaten Tellern servieren und gemeinsam genießen.
  13. Schritt: Vor dem Servieren sicherstellen, dass alle Tapas warm und kalt entsprechend den Rezeptanforderungen sind.
  14. Genießen Sie die leckeren Tapas in guter Gesellschaft!
Warme und kalte Köstlichkeiten

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Warme und kalte Köstlichkeiten ähnlich sind, können Sie die Kategorie Fingerfood besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up