Rahmspinat selber machen

Erfahren Sie, wie Sie TK-Blattspinat in köstlichen Rahmspinat verwandeln können! Mit wenigen Zutaten und Schritten zaubern Sie eine leckere Beilage. Probieren Sie es aus!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Blattspinat vorbereiten: Blattspinat in kochendem Wasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken und gut ausdrücken
  2. Schalotte und Knoblauch fein würfeln bzw
  3. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Schalotte und den Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Stärke (Kartoffelmehl oder Maisstärke) mit einem Schluck Wermut vermengen, bis sich die Stärke vollständig aufgelöst hat.
  5. Den zerkleinerten Blattspinat hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Mit einer Prise Salz, einer Prise Zucker und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
  7. Einen guten Schuss Sahne hinzufügen und alles ca
  8. Bei Bedarf noch etwas Sahne dazugeben und mit Pfeffer würzen.
  9. Falls gewünscht, die Rahmspinat-Mischung mit der vorbereiteten Stärke-Wermut-Mischung binden, indem man die Mischung nach und nach einrührt und kurz aufkocht, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  10. Den fertigen Rahmspinat servieren und genießen.
Rahmspinat selber machen

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Rahmspinat selber machen ähnlich sind, können Sie die Kategorie Gemüse und hülsenfrüchte besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up