Ganzer lachs auf dem grill

Gegrillter Lachs ist eine köstliche und gesunde Option für den Sommer. Mit einfachen Gewürzen und Zitrone wird er saftig und aromatisch. Probiere dieses einfache Rezept aus und genieße ein leckeres Grillfest!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Den Lachs säubern, schuppen und falls nötig ausnehmen
  2. Die Augen des Lachses überprüfen: Sie sollten glasig, prall und nicht stumpf sein.
  3. Den Lachs mit Zitrone beträufeln, sowohl innen als auch außen.
  4. Den Lachs mit Salz würzen, je nach persönlichem Geschmack und zusätzlichem Aromaten.
  5. Optional: Gewürzmischung mit etwas Öl anrühren und den Lachs damit einreiben, auch seitlich einschneiden für bessere Aromenverteilung.
  6. Zubereitung im Dutch Oven auf dem Grill:
  7. Den Dutch Oven einfetten.
  8. Den Dutch Oven mit Zitronenund Zwiebelscheiben auslegen.
  9. Den vorbereiteten Lachs auf die Zitronenund Zwiebelscheiben legen.
  10. Den Lachs mit einigen Butterflocken garnieren.
  11. Bei Bedarf können auch Tomaten hinzugefügt werden.
  12. Den Lachs optional seitlich einschneiden, um die Aromen besser eindringen zu lassen.
  13. Grillvorbereitung:
  14. Den Gasgrill auf 200°C vorheizen oder den Ofen auf 200°C vorheizen.
  15. Falls mit Kohlen gegrillt wird, ein Drittel der Kohlen unter den Dutch Oven und zwei Drittel oben darauf platzieren.
  16. Den Dutch Oven mit dem vorbereiteten Lachs auf den vorgeheizten Grill platzieren.
  17. Den Grilldeckel schließen und etwa 60 Minuten garen lassen
  18. Nach Bedarf Flüssigkeit (Wasser, Wein, Gemüsebrühe) hinzufügen, um Trockenheit zu vermeiden.
  19. Den Lachs aus dem Dutch Oven nehmen und vor dem Servieren die gewünschten Garstufen überprüfen.
Ganzer lachs auf dem grill

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Ganzer lachs auf dem grill ähnlich sind, können Sie die Kategorie Fisch rezepte besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up