Rosenkohl mit Hackfleisch

Probieren Sie dieses einfache und köstliche Rezept für Rosenkohl mit Hackfleisch. Perfekt für einen schnellen und nahrhaften Feierabendessen.

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Eine große Zwiebel und 2-3 Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
  2. 750 Gramm vorwiegend festkochende Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. 500 Gramm Rosenkohl unter fließendem Wasser abwaschen, äußere welke Blätter und dunkle Stellen entfernen, am Strunk kreuzweise einschneiden.
  4. Kochschritte:
  5. Eine große Pfanne oder Topf mit einem guten Schuss Öl erhitzen.
  6. Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben, für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
  7. 500 Gramm Rinderhack zu den Zwiebeln geben, für weitere 4-5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig anbraten.
  8. Mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  9. Kartoffeln und Rosenkohl in die Pfanne geben, für 1-2 Minuten mit anschwitzen.
  10. 1 Teelöffel süßes Paprikapulver, 1 Teelöffel scharfes Paprikapulver, 1 Teelöffel Oregano und 1 Teelöffel Thymian hinzufügen, alles kurz umrühren.
  11. Eine gute Prise Salz, 1 Dose gehackte Tomaten und 600 Milliliter Gemüsefond/Gemüsebrühe dazugießen.
  12. Gut umrühren, zum Kochen bringen und für 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  13. Weiter köcheln lassen, bis die Kartoffeln und der Rosenkohl gar sind.
  14. Den Bauerntopf mit Rosenkohl, Hackfleisch und Kartoffeln auf tiefen Tellern verteilen.
  15. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
  16. Optional: Mit saurer Sahne, Joghurt oder Schmand servieren.
Rosenkohl mit Hackfleisch

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Rosenkohl mit Hackfleisch ähnlich sind, können Sie die Kategorie Gemüse und hülsenfrüchte besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up