Apfelkuchen mit Schmand und Pudding

Leckerer Apfelkuchen mit Schmand und Pudding - perfekt für den Herbst! Ein Rezept, das Sie unbedingt ausprobieren sollten. #backen #apfelkuchen

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Für den Mürbeteig Butter, Mehl, Zucker, eine Prise Salz und Vanillezucker in einer Rührschüssel vermengen und verkneten.
  2. Den Mürbeteig kurz von Hand durchkneten und in Frischhaltefolie wickeln
  3. Den Vanillepudding kochen, indem fast die gesamte Milch in einem Topf erhitzt wird.
  4. Die restliche Milch mit Zucker und Vanillepuddingpulver glatt rühren und dann zur erhitzten Milch geben
  5. Äpfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft vermengen, um das Braunwerden zu verhindern.
  6. Für die Schmandcremefüllung den abgekühlten Vanillepudding mit dem Schmand vermischen und gut verrühren.
  7. Zusammenstellung des Kuchens:
  8. Den Mürbeteig ausrollen und in eine Springform legen.
  9. Die Springform mit Backpapier auslegen und einfetten, dann mit Mehl bestäuben.
  10. Den Teig an den Rändern festdrücken und den übrigen Teig für den Kuchenrand verwenden.
  11. Die Äpfel auf dem Teigboden verteilen.
  12. Die Schmandcreme auf den Äpfeln gleichmäßig verteilen.
  13. Die Mandelstifte auf der Creme verteilen.
  14. Den Kuchen bei 180 Grad Oberund Unterhitze für ca
  15. Abschluss:
  16. Den Kuchen aus der Form lösen, indem man zwischen Kuchen und Springform entlangschneidet.
  17. Den Kuchen auf einen Kuchenteller geben und servieren.
  18. Den Kuchen genießen und schmecken lassen.
Apfelkuchen mit Schmand und Pudding

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Apfelkuchen mit Schmand und Pudding ähnlich sind, können Sie die Kategorie Desserts besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up