Beilage zu Schinken im Brotteig

Schinken im Brotteig ist eine klassische und köstliche Kombination, die sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage eignet. Der saftige Schinken harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Brotteig. Probieren Sie dieses einfache und leckere Rezept aus, um Ihre Gäste zu begeistern!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Die Küchenmaschine auf niedriger Stufe einschalten.
  2. Nach 2-3 Minuten das Tempo erhöhen.
  3. Nach weiteren 10-12 Minuten den Teig kneten, bis er schön geschmeidig ist.
  4. Den Teig in eine Schüssel geben und für 50-60 Minuten gehen lassen.
  5. Den Schinken vorbereiten: Schinken auswählen (vorgekocht oder roher Schinken).
  6. köcheln (bei rohem Schinken) oder vorbereiten.
  7. 1 cm dick).
  8. Den Schinken auf den Teig legen und den Teig um den Schinken herum falten.
  9. Überflüssigen Teig abschneiden und die Nahtstellen festdrücken.
  10. Das ganze auf ein Backblech legen.
  11. Schweinchen).
  12. Die Dekorationselemente auf dem Schinken platzieren.
  13. Die Oberfläche mit Wasser bestreichen oder mit Mehl bestäuben.
  14. Mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen, damit Dampf entweichen kann.
  15. Den Ofen auf 210 Grad vorheizen.
  16. Backen:
  17. Den Schinken im Brotteig für 20 Minuten bei 210 Grad backen.
  18. Dann die Temperatur auf 190-200 Grad reduzieren.
  19. Den Schinken im Brotteig für weitere 50-60 Minuten backen.
  20. Zur Sicherheit regelmäßig die Kerntemperatur überprüfen (70-80 Grad).
  21. Den Schinken im Brotteig aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  22. Servieren:
  23. Den Schinken im Brotteig aufschneiden und servieren.
  24. Falls gewünscht, Beilagen wie Salat oder Kartoffelsalat dazu reichen.
  25. Genießen Sie den saftigen Schinken im leckeren Brotteig!
Beilage zu Schinken im Brotteig

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Beilage zu Schinken im Brotteig ähnlich sind, können Sie die Kategorie Brot & brötchen besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up