Gefüllte Paprika mit Reis und Hack

Probieren Sie diese leckere gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch! Ein herzhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten und köstlich im Geschmack ist. Perfekt für ein gemütliches Abendessen.

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Zuerst die rote Zwiebel halbieren und in feine Scheiben schneiden.
  2. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen.
  3. Knoblauch zerdrücken und zu den Zwiebeln geben.
  4. Rote Peperoni klein schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
  5. Einen Teelöffel Kreuzkümmel und einen Teelöffel Paprikapulver hinzufügen.
  6. Hackfleisch dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Einen kleinen Schuss Tomatenfruchtfleisch hinzufügen.
  8. Feta-Käse grob zerbröseln und über die Hackfleischmischung streuen.
  9. Die Paprika aushöhlen und mit der Hackfleisch-Feta-Mischung füllen.
  10. Restliches Tomatenfruchtfleisch in eine Auflaufform geben.
  11. Gefüllte Paprikas darauf platzieren.
  12. Die gefüllten Paprikas im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Umluft für etwa 35 Minuten backen.
  13. Servieren:
  14. Paprikas aus dem Ofen nehmen und auf einem Teller platzieren.
  15. Eventuell vorhandene Flüssigkeit in der Auflaufform mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  16. Frisch gehackte Petersilie über die gefüllten Paprikas streuen.
  17. Gekochten Reis dazu servieren und genießen
  18. Optional:
  19. 45 Minuten erhöht werden.
  20. Die gefüllten Paprikas können mit weiteren Gewürzen nach persönlichem Geschmack verfeinert werden.
  21. Die gefüllten Paprikas können als Hauptgericht serviert werden, begleitet von einem Salat oder anderer Beilage.
Gefüllte Paprika mit Reis und Hack

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Gefüllte Paprika mit Reis und Hack ähnlich sind, können Sie die Kategorie Gemüse und hülsenfrüchte besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up