Hefezopf mit trockenhefe und rosinen

Rezept für köstlichen Hefezopf: Einfach Trockenhefe und Rosinen verwenden. Perfekt für gemütliche Backtage zuhause!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Hefeteig vorbereiten: Hefeteig zubereiten (siehe Sequenz für Hefeteig aus Zweierlei Streuselkuchen-Rezept), in Schüssel geben und 1 Stunde bei 40°C ruhen lassen.
  2. Teig vorbereiten: Etwas Wasser und verquirltes Ei mit Gabel vermischen, um es später zum Bestreichen des Hefezopfes zu verwenden.
  3. Teig formen: Teig aus der Schüssel nehmen, vorsichtig durchkneten und in drei gleichgroße Teile teilen
  4. Hefezopf flechten: Die drei Teigstränge zu einem Zopf flechten, indem man sie über die Mitte legt (rechts über die Mitte, links über die Mitte usw.), Enden zusammenhalten und nach unten verstecken.
  5. Bestreichen und verzieren: Ei-Wasser-Mischung auf den geflochtenen Zopf auftragen, mit Hagelzucker bestreuen und ruhen lassen.
  6. Backofen vorheizen: Ofen auf 190°C Oberund Unterhitze vorheizen.
  7. Hefezopf backen: Den geflochtenen Zopf 25 Minuten backen, nach 15 Minuten auf Farbe prüfen und ggf
  8. Abkühlen lassen: Den gebackenen Hefezopf abkühlen lassen und zum Servieren bereitstellen.
  9. Genießen: Den Hefezopf warm oder mit Butter oder Marmelade servieren und zum Osterfrühstück genießen.
Hefezopf mit trockenhefe und rosinen

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Hefezopf mit trockenhefe und rosinen ähnlich sind, können Sie die Kategorie Brot & brötchen besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up