Japanische süssigkeiten zum selber machen

Entdecken Sie in unserem Artikel, wie Sie japanische Süßigkeiten zu Hause selber machen können. Probieren Sie traditionelle Rezepte und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit einem Hauch von Japan auf dem Tisch.

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. 200g Reismehl, 2 Esslöffel Zucker und 100-200ml Wasser bereitstellen.
  2. Wasser nach Bedarf erwärmen, aber nicht kochen
  3. Reismehl und Zucker grob mischen.
  4. Langsam und schrittweise das warme Wasser hinzufügen und zu einem Teig kneten, bis die Konsistenz ähnlich der des Ohrläppchens ist.
  5. Herstellung der Klößchen:
  6. Einen Teil des Teigs abtrennen und mit Lebensmittelfarbe einfärben (z.B
  7. Teig in ca
  8. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  9. Klößchen vorsichtig in das kochende Wasser geben und warten, bis sie an die Oberfläche steigen.
  10. Danach noch 3-4 Minuten kochen lassen.
  11. Klößchen in einem Sieb abtropfen lassen und kalt abspülen.
  12. Zum Trocknen auf einem Tuch oder Küchenpapier ausbreiten.
  13. Zubereitung der Sauce:
  14. In einem Topf Sojasauce, Kartoffelstärke, Zucker und Wasser mischen.
  15. Auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken, bis die Sauce die Konsistenz von dickem Honig erreicht.
  16. Servieren:
  17. Die Klößchen auf Spieße stecken, in der Reihenfolge Rot, Weiß, Grün.
  18. Mit der Sauce servieren oder alternativ Sesam und Zucker darüberstreuen.
  19. Optional können die Klößchen vollständig mit Sesam ummantelt werden.
  20. Genießen Sie die selbstgemachten japanischen Süßigkeiten!
Japanische süssigkeiten zum selber machen

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Japanische süssigkeiten zum selber machen ähnlich sind, können Sie die Kategorie Desserts besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up