Lasagne mit Ricotta und Spinat

Leckeres Rezept für Lasagne mit Ricotta und Spinat - perfekte Mischung aus cremiger Ricotta-Füllung und würzigem Spinatgeschmack. Probieren Sie es aus!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Frischen Spinat vorbereiten:
  2. Etwas hochwertiges Olivenöl in einen ausreichend großen Topf geben.
  3. 500 g frischen Spinat hinzufügen und mit etwas Salz bestreuen.
  4. Den Spinat bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel 3-4 Minuten kochen, um das überschüssige Wasser zu entfernen.
  5. Den Spinat in eine Schüssel geben und 10-15 Minuten abkühlen lassen.
  6. Ricotta vorbereiten:
  7. 350 g hausgemachte Ricotta mit etwas Salz vermischen.
  8. Bechamelsauce zubereiten:
  9. 50 g Butter in einem Topf schmelzen.
  10. 50 g Mehl hinzufügen und 1-2 Minuten unter ständigem Rühren kochen.
  11. Nach Bildung einer weißlichen Schicht am Topfboden langsam 500 ml Milch hinzufügen.
  12. Etwas geriebene Muskatnuss und eine Prise Salz hinzufügen.
  13. Die Bechamelsauce unter ständigem Rühren eindicken lassen, bis sie eine dickflüssige und cremige Konsistenz erreicht.
  14. Lasagne schichten:
  15. Eine dünnere Schicht Bechamelsauce in die Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
  16. Frische Teigblätter in die Form legen.
  17. Den abgekühlten Spinat auf den Teigblättern verteilen und mit Bechamelsauce bedecken.
  18. Mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.
  19. Den Schichtvorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  20. Backen:
  21. Die Lasagne bei 180°C für 20 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  22. Servieren:
  23. Die Lasagne mit Ricotta und Spinat aus dem Ofen nehmen und servieren.
  24. Eventuell mit weiterem Parmesan bestreuen.
  25. Genießen Sie Ihre selbstgemachte Lasagne mit Ricotta und Spinat!
Lasagne mit Ricotta und Spinat

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Lasagne mit Ricotta und Spinat ähnlich sind, können Sie die Kategorie Nudeln besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up