Lustige geschenke selber machen für männer

Bunt, kreativ, persönlich: Diy-Geschenkideen für Männer! Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie mit wenig Aufwand lustige und originelle Präsente für Ihre Liebsten. Einzigartige Geschenke, die von Herzen kommen!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Überlegen Sie sich, welche lustigen Geschenke Sie selber machen möchten, wie z.B
  2. Besorgen Sie das benötigte Material:
  3. Für die Memory Card: leere Speicherkarte, Schreibutensilien
  4. Für die Rubbellose: Rubbelfarbe, Papier, Kleber
  5. Für den Gutschein: Papier, Stifte, Ideen für den Gutscheininhalt
  6. Für die Papierhosen: buntes Papier, Schere, Kleber
  7. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Zeit haben, um die Geschenke vor Heiligabend vorzubereiten.
  8. Durchführung:
  9. Memory Card:
  10. Gestalten Sie die leere Speicherkarte mit lustigen Motiven oder Nachrichten.
  11. Rubbellose:
  12. Schneiden Sie kleine Quadrate aus dem Papier.
  13. Schreiben Sie auf jedes Quadrat einen Gewinn oder eine lustige Nachricht.
  14. Überziehen Sie die Nachrichten mit Rubbelfarbe und lassen Sie sie trocknen.
  15. Kleben Sie die Rubbelfläche auf die Vorderseite des Quadrats.
  16. Gutschein:
  17. Gestalten Sie den Gutschein nach Ihren Vorstellungen auf dem Papier.
  18. für eine Aktivität oder ein Erlebnis.
  19. Papierhosen:
  20. Schneiden Sie aus buntem Papier die Form einer Hose aus.
  21. Dekorieren Sie die Hose nach Ihren Vorstellungen mit Mustern oder Designs.
  22. Präsentation:
  23. Verpacken Sie die lustigen Geschenke ansprechend.
  24. Überreichen Sie die selbstgemachten Geschenke mit viel Freude.
  25. Tipp: Falls Sie weitere Anleitungen benötigen, schauen Sie sich das YouTube-Video des Erstellers an, um die genaue Vorgehensweise zu erfahren.
Lustige geschenke selber machen für männer

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Lustige geschenke selber machen für männer ähnlich sind, können Sie die Kategorie Fingerfood besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up