Pampered chef brötchen über nacht

Pampered Chef Brötchen über Nacht - Ein einfaches Rezept für leckere Brötchen, die Sie am Abend vorbereiten und morgens frisch genießen können. Perfekt für ein entspanntes Frühstück!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Mischen Sie 300 g Weizenmehl, 550 g Roggenmehl, 1 TL Backmalz, eine Prise Salz und eine Prise Zucker in einer Schüssel.
  2. Fügen Sie 170 ml kaltes Wasser hinzu und kneten Sie alles mit den Knethaken zu einem Teig.
  3. Kneten Sie den Teig mit den Händen auf der Arbeitsfläche weiter, bis er geschmeidig ist und formen Sie ihn zu einer Rolle.
  4. Teilen Sie die Teigrolle in zwölf gleichgroße Teile und formen Sie daraus Brötchen.
  5. Verwenden Sie eine Brötchenform von Pampered Chef, um die Brötchen zu formen und legen Sie diese auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech.
  6. Drücken Sie die Brötchen leicht nach unten, damit sie eine schöne Form bekommen.
  7. Verschließen Sie die Form mit dem Deckel und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.
  8. Backen am nächsten Morgen:
  9. Nehmen Sie die Brötchen aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen, bis sie aufgegangen sind.
  10. Heizen Sie den Backofen auf 220 Grad Oberund Unterhitze vor.
  11. Bestreuen Sie die Brötchen mit Mehl und schneiden Sie mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge ein Muster in die Oberfläche (z.B
  12. Backen Sie die Brötchen 25 Minuten lang im vorgeheizten Backofen, bis sie goldbraun sind.
  13. Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie genießen.
  14. Guten Appetit!
Pampered chef brötchen über nacht

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Pampered chef brötchen über nacht ähnlich sind, können Sie die Kategorie Brot & brötchen besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up