Pasta mit Aubergine und Tomaten

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Pasta mit gebratener Aubergine, Tomaten und frischen Kräutern - ein perfektes Gericht für einen gemütlichen Abend zuhause!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Schäle die Aubergine mit einem Sparschäler und schneide sie in grobe Würfel.
  2. Halbiere die Kirschtomaten.
  3. Schneide eine halbe Peperoni in dünne Scheiben.
  4. Schneide eine weiße Zwiebel in grobe Würfel.
  5. Zupfe den Thymian von den Stielen.
  6. Ofen vorheizen:
  7. Stelle den Ofen auf 180 Grad Umluft ein.
  8. Auberginen-Tomaten-Mischung zubereiten:
  9. Gib die Auberginenwürfel, halbierten Kirschtomaten, Peperoni, Zwiebelwürfel, Knoblauchscheiben und Thymian in eine Auflaufform.
  10. Würze alles mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver.
  11. Gieße großzügig Olivenöl über die Zutaten.
  12. Vermische alles gut miteinander.
  13. Backe die Mischung im vorgeheizten Ofen für ca
  14. Zubereitung der Pasta:
  15. Koche die Spaghetti in einem Topf mit Salzwasser.
  16. Wenn die Spaghetti al dente sind, gieße sie ab.
  17. Pasta mit Auberginen-Tomaten-Mischung:
  18. Gib die abgegossenen Spaghetti in einen Topf.
  19. Füge die gebackene Auberginen-Tomaten-Mischung hinzu.
  20. Füge grob geriebenen Parmesan hinzu und lass ihn leicht schmelzen.
  21. Vermenge alles gut, sodass sich der Käse auflöst.
  22. Schmecke die Pasta mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf etwas italienischen Gewürzen ab.
  23. Richte die Pasta auf Tellern an und reibe zusätzlichen Parmesan darüber.
  24. Guten Appetit!
Pasta mit Aubergine und Tomaten

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Pasta mit Aubergine und Tomaten ähnlich sind, können Sie die Kategorie Nudeln besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up