Pfannkuchen mit mehl typ 550

Entdecken Sie das Rezept für leckere Pfannkuchen mit Mehl Typ 550 und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit diesem köstlichen Frühstück! Probieren Sie es jetzt aus und genießen Sie den perfekten Start in den Tag.

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. 200 Gramm Mehl Typ 550 in eine Schüssel geben
  2. 300 Milliliter Milch abwiegen und zusammen mit 2 mittelgroßen Eiern, 60 Gramm geschmolzener Butter, 2 Prisen Salz und 30 Gramm Zucker bereitstellen.
  3. Einen Schneebesen bereithalten.
  4. Ein kleines Gefäß mit einem Sieb vorbereiten, um die Butter zu klären.
  5. Schritte:
  6. Trockene Zutaten vorbereiten: Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  7. Die vorbereiteten trockenen Zutaten mit der Milch vermengen und mit dem Schneebesen glatt rühren
  8. Eier hinzufügen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  9. Geschmolzene Butter hinzugeben
  10. Die Butter zur Teigmasse geben und gut verrühren.
  11. Den Teig für etwa 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen, um die Elastizität zu verbessern.
  12. Nach dem Ruhen den Teig in einer heißen, beschichteten Pfanne ohne zusätzliches Öl ausbacken.
  13. Pfannkuchen nach Belieben dünn oder dick in der Pfanne braten, bis sie goldbraun sind und sich leicht wenden lassen.
  14. Mit Süßigkeiten wie Dulce de Leche, Nutella oder anderen Toppings nach Wahl servieren.
  15. Genießen und bei Bedarf weitere Toppings auf die Pfannkuchen geben.
Pfannkuchen mit mehl typ 550

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Pfannkuchen mit mehl typ 550 ähnlich sind, können Sie die Kategorie Fingerfood besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up