Quark-öl-teig für quiche

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Quark-Öl-Teig für Ihre nächste Quiche! Mit seiner knusprigen Textur und einfachen Zubereitung ist dieser Teig eine perfekte Basis für herzhafte und süße Füllungen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Ergebnis überraschen.

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Eine Quicheform mit herausnehmbarem Boden (Durchmesser 20 Zentimeter) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
  3. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und leicht salzen.
  4. Für den Quark-Öl-Teig:
  5. 175 Gramm Mehl, 100 Gramm Magerquark, 1/2 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Backpulver, 1/4 Teelöffel Chili, 20 Milliliter Olivenöl in einer Schüssel vermischen.
  6. Die Zutaten zu einem Teig verkneten.
  7. Den Teig in die vorbereitete Quicheform drücken und einen Rand formen.
  8. Für die Füllung:
  9. 150 Gramm Brokkoliröschen blanchieren.
  10. 100 Milliliter Sahne, 100 Milliliter Milch, 150 Gramm getrocknete Tomaten in Streifen, 50 Gramm geriebenen Pecorino-Käse, 100 Gramm Feta-Käse fein reiben.
  11. Brokkoli, getrocknete Tomaten und geriebenen Käse auf dem Teigboden verteilen.
  12. 100 Gramm Feta in Stücke schneiden und hinzufügen.
  13. 1 Ei, Pfeffer und nach Geschmack etwas Salz zur Sahne-Milch-Mischung geben und gut vermengen.
  14. Die Sahne-Milch-Mischung über die Füllung in die Quicheform gießen.
  15. Backen:
  16. Die vorbereitete Quiche in den vorgeheizten Ofen geben.
  17. Die Quiche etwa 40-45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und die Füllung gestockt hat.
  18. Die Quiche aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.
  19. Genießen Sie Ihre selbstgemachte Quiche mit Quark-Öl-Teig!
Quark-öl-teig für quiche

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Quark-öl-teig für quiche ähnlich sind, können Sie die Kategorie Fingerfood besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up