Real Thai Erdnuss Satay Sauce: Verwendung

Erfahren Sie, wie vielseitig die Real Thai Erdnuss Satay Sauce in verschiedenen Gerichten eingesetzt werden kann. Von gegrilltem Hühnchen über Gemüsespieße bis hin zu Nudeln – dieser exotische Geschmackskick peppt jedes Gericht auf. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der authentischen thailändischen Note begeistern!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Toasten Sie Korianderund Kreuzkümmelsamen für die Marinade.
  2. Mahlen Sie die gerösteten Samen zusammen mit schwarzem Pfeffer zu einem Pulver.
  3. Fügen Sie gehackten Zitronengras, geschnittene Galgantwurzel und Kurkuma hinzu, um eine feine Paste zu erhalten.
  4. Mischen Sie die Gewürze mit Zimt, braunem Zucker, Salz und Essig.
  5. Gießen Sie Kokosmilch ein, um eine Marinade herzustellen.
  6. Schneiden Sie das Rindfleisch gegen die Faser in dünne, etwa fingerbreite Streifen.
  7. Für die Satay-Spieße:
  8. Schneiden Sie das Rindfleisch in quadratische, ca
  9. Marinieren Sie das Fleisch mindestens eine Stunde oder idealerweise über Nacht.
  10. Für die Erdnusssauce:
  11. Erhitzen Sie etwas Kokosmilch in einem Topf.
  12. Fügen Sie rote Curry-Paste hinzu und braten Sie sie an, bis das Öl austritt.
  13. Geben Sie die restliche Kokosmilch, gemahlene Erdnüsse, Palmzucker, Tamarinde und etwas Fischsauce hinzu.
  14. Lassen Sie die Sauce für 5-10 Minuten köcheln, bis sie dickflüssig wird.
  15. Zusammenstellung:
  16. Fädeln Sie das marinierte Fleisch auf Spieße und legen Sie sie flach auf der Folie aus.
  17. Bestreichen Sie die Spieße mit Kokosmilch, um ein Anbrennen zu verhindern.
  18. Grillen Sie die Spieße für ein paar Minuten pro Seite, bis sie gar sind.
  19. Servieren Sie die Satay-Spieße mit der Erdnusssauce und eventuell einer Beilage wie eingelegtem Gemüse und Toast.
  20. Genießen Sie das klassische thailändische Streetfood!
Real Thai Erdnuss Satay Sauce: Verwendung

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Real Thai Erdnuss Satay Sauce: Verwendung ähnlich sind, können Sie die Kategorie Asiatische Küche besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up