Rezept für herzförmigen kuchen in einer 18 cm form

Entdecken Sie ein köstliches Rezept für einen herzförmigen Kuchen, der perfekt in eine 18 cm Form passt. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem süßen Leckerbissen!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Mehl, Backpulver und Speisestärke vermengen und beiseite stellen.
  2. Eier, Prise Salz und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und kurz aufschlagen.
  3. Zucker hinzufügen und etwa 10 Minuten cremig aufschlagen, bis die Masse eine helle Farbe annimmt.
  4. Milch und Öl langsam hinzufügen und weiterrühren.
  5. Mehl nach und nach unterrühren, bis ein Teig entsteht.
  6. Backform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  7. Teig in die Herzbackform geben und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Oberund Unterhitze für etwa 60 Minuten backen.
  8. Stäbchenprobe machen und den Kuchen für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  9. Füllung:
  10. Schlagsahne ca
  11. Sahnesteif hinzufügen und weiter aufschlagen, bis die Sahne fest ist.
  12. Schlagsahne kaltstellen.
  13. Magerquark, Frischkäse, Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif in einer Rührschüssel vermengen.
  14. Geschlagene Sahne unterheben.
  15. Erdbeeren klein schneiden und unter die Hälfte der Creme rühren.
  16. Zusammenstellung:
  17. Kuchenboden waagerecht in drei Teile schneiden.
  18. Creme in einen Spritzbeutel füllen.
  19. Tupfen am äußeren Rand des ersten Bodens auftragen, dann Himbeeren darauf legen.
  20. Zweiten Boden genauso belegen.
  21. Ersten beiden Böden mit Marmelade bestreichen, falls gewünscht.
  22. Obersten Boden nur mit Creme bestreichen.
  23. Hälfte des Herzens mit halbierten Erdbeeren und Himbeeren belegen.
  24. Vor dem Servieren Zuckherzen auflegen.
  25. Genießen!
Rezept für herzförmigen kuchen in einer 18 cm form

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Rezept für herzförmigen kuchen in einer 18 cm form ähnlich sind, können Sie die Kategorie Desserts besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up