Gebratene Artischocken aus dem Glas

Entdecken Sie unser einfaches Rezept für leckere gebratene Artischocken aus dem Glas. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein köstliches und gesundes Gericht!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Schneiden Sie den Stiel der Artischocken ab und entfernen Sie die äußeren Blätter.
  2. Reinigen Sie die Artischocken, indem Sie mit einem scharfen Messer die äußeren Blätter abschneiden und die Schnittstelle immer wieder in Zitronenwasser tauchen, damit sie nicht braun werden.
  3. Schneiden Sie die Spitze der Artischocke ab und entfernen Sie die harten und trockenen Blätter.
  4. Legen Sie die Artischocken in Zitronenwasser ein, um sie vor dem Braunwerden zu schützen.
  5. Wickeln Sie jede Artischocke in Zitronenscheiben ein und fixieren Sie sie mit Küchengarn, damit die Scheiben nicht herunterrutschen.
  6. Kochen Sie die Artischocken in einem Topf mit kochendem Zitronenwasser und lassen Sie sie für 30-40 Minuten garen.
  7. Legen Sie einen passenden Teller auf die Artischocken, damit sie im Wasser bleiben und gleichmäßig gegart werden.
  8. Für die Vinaigrette: Mischen Sie Honig, Senf, fein geschnittene Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Balsamico-Essig und Olivenöl in einer Schüssel.
  9. Nach 30 Minuten sind die Artischocken fertig
  10. Nehmen Sie die Artischocken aus dem Wasser und servieren Sie sie mit der vorbereiteten Vinaigrette zum Dippen oder darüber gießen.
  11. Zum Essen der Artischocken: Ziehen Sie die Blätter ab, indem Sie den unteren Teil zwischen den Zähnen herausziehen
  12. Genießen Sie die Artischocken als leichte und köstliche Vorspeise!
Gebratene Artischocken aus dem Glas

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Gebratene Artischocken aus dem Glas ähnlich sind, können Sie die Kategorie Gemüse und hülsenfrüchte besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up