Rote Beete Salat mit Feta

Entdecke die perfekte Kombination aus Roter Beete und Feta in diesem köstlichen Salat! Mit einem Hauch von frischer Minze und einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft wird dieser Salat garantiert zum Highlight auf deiner nächsten Party. Hol dir das Rezept jetzt!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Rote Beten vorbereiten:
  2. Zwei große rote Beten waschen und die Blätter entfernen.
  3. Die Wurzeln dranlassen.
  4. Mit Salz bestreuen und einzeln in Alufolie einwickeln.
  5. 45 Minuten bis eine Stunde backen, bis sie weich sind.
  6. Gemüse vorbereiten:
  7. Zwiebel und Karotten schälen und in passende Stücke schneiden.
  8. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Thymian würzen.
  9. Auf ein Backblech legen und ebenfalls im Ofen bei 200°C für 30-40 Minuten backen, bis sie gar sind.
  10. Balsamico-Dressing zubereiten:
  11. In einer Schüssel 2 EL Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer, groben Senf und Honig vermischen.
  12. Gut verrühren, bis das Salz aufgelöst ist.
  13. Dann 6 EL Olivenöl hinzufügen und weitermischen, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
  14. Rote Beten schälen und schneiden:
  15. Die gegarten roten Beten aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  16. Die Haut vorsichtig abziehen.
  17. Die Beten in kleine Spalten schneiden.
  18. Frische Petersilie hacken.
  19. Salat zusammenstellen:
  20. Das marinierte Gemüse auf einem Teller anrichten.
  21. Die roten Beten darauf verteilen.
  22. Feta-Käse über den Salat bröseln.
  23. Frische Petersilie darüber streuen.
  24. Optional: Getoastete Walnüsse oder Kürbiskerne als Topping hinzufügen.
  25. Servieren:
  26. Den Salat nach Wunsch mit dem Balsamico-Dressing beträufeln.
  27. B
  28. Guten Appetit!
Rote Beete Salat mit Feta

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Rote Beete Salat mit Feta ähnlich sind, können Sie die Kategorie Gemüse und hülsenfrüchte besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up