Salz pfeffer paste selber machen

Entdecken Sie, wie einfach es ist, selbst Salz- und Pfefferpaste herzustellen! Überraschen Sie Ihre Geschmacksknospen mit dieser köstlichen und vielseitigen Würzmischung, die sich perfekt für verschiedene Gerichte eignet. Probieren Sie es aus und bringen Sie Ihre Küche auf das nächste Level!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Mischen der Roggenkörner: 70g Roggenkörner in den Thermomix geben und 10 Sekunden auf Stufe 10 mahlen, bei Bedarf weitere 10 Sekunden mahlen, bis feine Körner entstehen.
  2. 5 Minuten auf der Teigstufe kneten lassen.
  3. 2 Stunden gehen lassen
  4. 20 Sekunden auf Stufe 3 mischen.
  5. Teig formen: Arbeitsfläche gut mit Wasser befeuchten, Teig darauf geben, einige Stücke abschneiden und zu länglichen Stangen formen.
  6. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 250 Grad vorheizen, ein Backblech auf mittlerer Schiene im Ofen platzieren.
  7. Stangen formen und bestreichen: Die geformten Teigstangen auf das heiße Backblech legen, großzügig mit der Pfefferpaste bestreichen.
  8. Backen: Die Stangen für 10 Minuten bei 250 Grad backen, dann die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und weitere 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  9. Die restliche Pfefferpaste im Kühlschrank aufbewahren und nach Bedarf verwenden.
Salz pfeffer paste selber machen

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Salz pfeffer paste selber machen ähnlich sind, können Sie die Kategorie Soßen besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up