Stollen ohne zitronat und orangeat

Der traditionelle Stollen wird ohne Zitronat und Orangeat gebacken, um eine alternative Variante für diejenigen anzubieten, die diese Zutaten nicht mögen. Stattdessen werden Rosinen, Mandeln und Marzipan verwendet, um den Stollen zu verfeinern. Probieren Sie diese leckere Alternative aus und genießen Sie die weihnachtliche Köstlichkeit ganz ohne Zitrusfrüchte!
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- Die Butter und Eier auf Zimmertemperatur bringen, um sie leichter zu verarbeiten.
- Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Schritte:
- Butter, Zucker, Quark, Vanille, Muskatnuss, Kardamom und Zimt vermengen.
- Das halbe Päckchen Backpulver und das Mehl hinzufügen und alles gut vermischen, um einen Teig herzustellen.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die Füllung: Eiweiß steif schlagen, Zucker, Rum, Zimt, Vanille und gemahlene Nüsse hinzufügen.
- Die gemahlenen Nüsse zur Füllung geben und gut vermischen.
- Eischnee vorsichtig unter die Nussmischung heben.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu einem Rechteck formen.
- Die Nussmasse auf dem Teig verteilen und diesen einrollen.
- Den Stollen mit etwas Wasser bestreichen und die Enden einklappen.
- Den Stollen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Oberund Unterhitze (bzw
- Nach dem Backen den noch warmen Stollen mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
- Den Stollen auskühlen lassen und genießen!
- Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Stollen ohne zitronat und orangeat ähnlich sind, können Sie die Kategorie Desserts besuchen.
Schreibe einen Kommentar
Andere empfohlene Rezepte