TK Gemüse im Ofen überbacken

Probieren Sie unser einfaches und leckeres Rezept für überbackenes TK Gemüse im Ofen aus! Perfekt für ein schnelles und köstliches Abendessen.

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Tiefkühlgemüse auftauen lassen.
  2. Eine Pfanne vorbereiten.
  3. Backofen auf 180°C vorheizen.
  4. Schritt-für-Schritt Anleitung:
  5. Für das Brokkoli-Gericht:
  6. Tiefkühlbrokkoli in Wasser kochen.
  7. Brokkoli mit etwas Kochwasser und Frischkäse pürieren.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Nudeln mit der Brokkoli-Soße vermischen.
  10. Optional mit Parmesan bestreuen.
  11. Für das Buttergemüse mit Milch:
  12. Buttergemüse in der Pfanne anbraten.
  13. Milch dazugeben und aufkochen.
  14. 10 Minuten köcheln lassen.
  15. Frischkäse, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühepulver hinzufügen.
  16. Mit Reis servieren.
  17. Für das Thai Curry:
  18. Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
  19. Asiatisches TK Gemüse hinzufügen und anbraten.
  20. Mit Kokosmilch ablöschen.
  21. Mit Gemüsebrühepulver und roter Currypaste würzen.
  22. 15 Minuten köcheln lassen.
  23. Mit Reisbandnudeln oder anderen Beilagen servieren.
  24. Für den Wikinger Topf:
  25. Hackfleisch würzen und anbraten.
  26. Buttergemüse hinzufügen und mit Rinderbrühe ablöschen.
  27. Frischkäse einrühren und köcheln lassen.
  28. Mit Brot oder weiteren Beilagen servieren.
  29. Für das indische Curry für Kinder:
  30. Tiefkühl-Kaisergemüse in der Pfanne erwärmen.
  31. Mit Kokosmilch ablöschen.
  32. Mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen.
  33. Reis erwärmen und dazu servieren.
  34. Für den Gemüseauflauf mit Würstchen:
  35. Zwiebelwürfel anbraten und mit Mehl bestäuben.
  36. Mit Milch aufgießen und Gemüsebrühpulver hinzufügen.
  37. Würstchen und Kaisergemüse hinzufügen.
  38. Alles vermengen und in den Ofen geben.
  39. Guten Appetit!
TK Gemüse im Ofen überbacken

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die TK Gemüse im Ofen überbacken ähnlich sind, können Sie die Kategorie Gemüse und hülsenfrüchte besuchen.

Paul Weber

Ich bin Paul Weber, deutscher Koch mit asiatischen Wurzeln. Nach meinem Studium an Le Cordon Bleu in London und Spezialisierung auf asiatische Küche in Tokio und Hanoi, teile ich seit 2020 auf meinem Blog "AsiaKhan-Badorb" authentische Rezepte und moderne Fusionen.

Andere empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up