Tomatenketchup selber machen: aus frischen tomaten, ohne zucker

Neues Rezept: Tomatenketchup selbstgemacht mit frischen Tomaten und ohne Zucker! Probieren Sie es aus und genießen Sie den natürlichen Geschmack.
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- Tomaten waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken.
- Kochen der Tomatensoße:
- Tomatenstücke in einem großen Topf bei niedriger Hitze köcheln lassen, um die Flüssigkeit zu reduzieren.
- Gelbe Tomaten, rote San-Marzano-Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen.
- Ein Bouquet Garni (aus Basilikum) in die Soße geben.
- Die Soße langsam köcheln lassen, bis sie schön eingedickt ist.
- Pürieren der Soße:
- Mit einem Stabmixer die Soße pürieren, bis sie schön glatt ist.
- Abfüllen in Gläser:
- Tomatensoße in sterilisierte Gläser füllen.
- Ausgekochte Deckel auf die Gläser legen und fest verschrauben.
- Gläser sauber abwischen und in den Einkochautomaten stellen.
- Herstellung des Ketchups:
- Pürierte Tomatensoße in einen Topf geben.
- Keinen zusätzlichen Zucker hinzufügen, da die Soße bereits süß genug ist.
- Unter Rühren Essig, Salz, Pfeffer und Nelken hinzufügen.
- Ketchup einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Abfüllen des Ketchups:
- Den Ketchup in sterilisierte Gläser füllen.
- Deckel auskochen und auf die Gläser legen.
- Gläser fest verschrauben und sauber abwischen.
- Abschluss:
- Die Gläser in den Einkochautomaten stellen und einkochen lassen.
- Abgefüllter Ketchup ist nun fertig und kann im Winter genossen werden.
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Tomatenketchup selber machen: aus frischen tomaten, ohne zucker ähnlich sind, können Sie die Kategorie Soßen besuchen.
Schreibe einen Kommentar
Andere empfohlene Rezepte